Reisen

Efteling Freizeitpark

Im Herbst 2019 besuch­te ich den Eft­e­ling Frei­zeit­park in den Nie­der­lan­den bei Kaats­heu­vel. Ich möch­te hier mei­ne Erfah­run­gen tei­len und ein paar klei­ne Tipps geben.

Was ist der Efteling Freizeitpark?

Der Frei­zeit­park befin­det sich ca. 2 Auto­stun­den von Köln ent­fernt und ver­zeich­net jähr­lich ca. 5 Mil­lio­nen Besu­cher. Damit war der Park 2018 mit 5,4 Mil­lio­nen Besu­chern, nach Dis­ney­land Paris (9,84 Mio.) und Euro­pa-Park (5,72 Mio.), der dritt­größ­te Frei­zeit­park Euro­pas.
Bei den Attrak­tio­nen ist für Groß und Klein alles dabei, wobei der gan­ze Park eine Mär­chen­haf­te Gestal­tung auf­weist und das Kern­stück des Parks einen Mär­chen­wald dar­stellt. Hier läuft man durch einen Wald und trifft dabei auf Mär­chen­fi­gu­ren und ihre Häu­ser. Aschen­put­tel, Dorn­rös­chen, Pinoc­chio, Rot­käpp­chen und noch vie­le mehr.

Attraktionen

Lei­der konn­te ich inner­halb eines Tages nicht alle Attrak­tio­nen des Eft­e­ling Parks sehen. Mich inter­es­sier­ten vor allem die Ach­ter­bah­nen, die viel Adre­na­lin erzeug­ten. Des­halb gehe ich hier nur auf die Attrak­tio­nen ein, die ich selbst aus­pro­bier­te und sah.

Baron 1898

Mein per­sön­li­ches High­light des Parks und die ein­zi­ge Ach­ter­bahn, die ich zwei Mal fuhr. Nach einer War­te­zeit von 1,5 Stun­den kam ich mit einer klei­nen Grup­pe Men­schen in einen geschlos­se­nen Raum, in dem uns eine erfun­de­ne Geschich­te vom Baron erzählt wur­de. Da die­se auf Nie­der­län­disch war, ver­stand ich sie nicht. Lei­der dau­er­te es des­we­gen noch­mal 15 Minu­ten, bis ich end­lich fah­ren durf­te.
Die Ach­ter­bahn fuhr lang­sam hoch und stopp­te kurz am höchs­ten Punkt. Ich blick­te auf einen Abgrund vol­ler Nebel her­ab und fiel schließ­lich 37,5 Meter senk­recht in die Tie­fe. Dar­auf­hin folg­ten ein paar Loo­pings und nach ca. 2 Minu­ten war die Fahrt wie­der vor­bei.

Tipp: Die War­te­zeit kann man sich mit der haus­ei­ge­nen Eft­e­ling App ver­kür­zen. Dort fin­det man u.a. Grup­pen­spie­le, Geschich­ten, Film­chen und ande­ren Zeit­ver­treib.

Baron Achterbahn

Joris En de Draak Holzachterbahn

Das war mei­ne ers­te Holz­ach­ter­bahn und die hat­te es in sich. Hier kam das Adre­na­lin nicht durch Loo­pings, son­dern aus Angst davor, dass die­se gan­ze Holz­kon­struk­ti­on jeden Moment in sich zusam­men­bre­chen könn­te. Bei jeder Kur­ve dach­te ich, es wäre nun soweit und ich flieg samt Wagen aus der Spur. Doch die Fahrt ver­lief super und beein­druck­te mich sehr.
Das beson­de­re an die­ser Ach­ter­bahn waren die zwei unter­schied­li­chen Wagen­rei­hen, die auf zwei Spu­ren neben­ein­an­der fuh­ren. So konn­te man am Ein­gang aus­wäh­len, ob man den Wagen von Team Feu­er oder den von Team Was­ser nimmt. Schließ­lich lie­fert man sich ein Ren­nen gegeneinander.

Python

Mit einer Fahr­zeit von 2:08 Minu­ten und gefühlt 100 Loo­pings zähl­te auch die­se Ach­ter­bahn zu mei­nen Favo­ri­ten. Ein Loo­ping nach dem Ande­ren führ­te dazu, dass ich schnell nicht mehr wuss­te in wel­cher Lage ich mich gera­de befand. Das Bes­te an die­ser Ach­ter­bahn ist, dass man sich einen kos­ten­lo­sen Boar­ding Pass im Vor­aus ent­we­der per App oder auch vor Ort am Auto­ma­ten reser­vie­ren kann. Dadurch soll man spä­ter nur 15 Minu­ten in der War­te­schlan­ge ver­brin­gen. Bei mir dau­er­te es aller­dings ca. 20 Minuten.

De vliegende Hollander / Vogel Rok / Halve Maen

Die­se Ach­ter­bah­nen brach­ten mir nicht den gewünsch­ten Adre­na­lin­kick. Sie hat­ten aber ihre eige­nen Beson­der­hei­ten, wes­halb es sich den­noch lohn­te sie zu fah­ren. So war de vlie­gen­de Hol­lan­der eine Was­ser­ach­ter­bahn, der Vogel Rok eine Ach­ter­bahn, die man kom­plett im Dun­keln fuhr und die Hal­ve Maen war eine Rie­si­ge Schau­kel, die hin und her schaukelte.

Phantasie Vogel
Vogel Rok

Weitere Attraktionen

Die Pago­de ist ein gro­ßer Schwe­ben­der Thai-Tem­pel, von dem man den gan­zen Eft­e­ling Park aus 45 Meter Höhe über­bli­cken konnte.

Ein Dach von oben
Blick von der Pagode

Die Pira­na ist eine Wild­was­ser­bahn, in der ich und mei­ne Kame­ra ziem­lich nass wurden.

Wildwasserbahn

Auf der Kar­te beti­telt mit “Für Wag­hal­si­ge” fin­de ich das Spuk­schloss des Parks nicht emp­feh­lens­wert. Es gab eine klei­ne Vor­füh­rung mit Pup­pen, die sich beweg­ten und ein Lied san­gen. Ich hat­te nicht das Gefühl, dass sich hier jemand fürch­te­te. Auch kei­ne Kinder.

Am Ende des Tages fin­det im Eft­e­ling Park die Aqua­nura Was­ser­show statt. Es ist die größ­te Was­ser­show Euro­pas und die dritt­größ­te Was­ser­show der Welt. Unge­fähr 15 Minu­ten wird man hier mit Was­ser­fon­tä­nen, Licht- und Feu­er­spek­ta­keln bei Nacht überwältigt.

Aquanura Wassershow

Fazit

Man merkt, dass der Eft­e­ling Frei­zeit­park mit sei­ner Gestal­tung und sei­nen Attrak­tio­nen mehr auf Kin­der aus­ge­rich­tet ist. Des­halb ist er ide­al für Fami­li­en mit Kin­dern. Als Erwach­se­ner kommt man aber auch auf sei­ne Kos­ten. Ich fand den Aus­flug groß­ar­tig und wür­de jeder­zeit ger­ne wie­der vorbeikommen. 

Wenn ihr auch Lust auf den Eft­e­ling Frei­zeit­park bekom­men habt, habe ich wei­ter unten ein paar Infor­ma­tio­nen für euch zusammengestellt.

Öffnungszeiten

Der Eft­e­ling Frei­zeit­park hat das gan­ze Jahr über geöff­net und bie­tet Sai­son­be­ding­te Höhe­punk­te. So gibt es im Früh­ling eine Park­show Rave­lei­jn, die eine Geschich­te von Rit­tern und Mons­tern erzählt. Im Som­mer gibt es hier das Mid­sum­mer- und das Som­mer­fes­ti­val. Im Herbst sieht man hier die far­ben­fro­he Natur und genießt die Aqua­na­ra Was­ser­show und im Win­ter kann man hier Schlitt­schuh lau­fen und Lang­lau­fen. Hier sehr ihr die Besu­cher­aus­las­tung an ver­schie­de­nen Tagen und die genau­en Öffnungszeiten.

Karte des Efteling Parks

Preise

Die Kos­ten für die Ein­tritts­kar­ten lie­gen bis zum 03.04.2020 bei 38€ pro Per­son ab 4 Jah­ren. Zwi­schen dem 03.04.2020 und dem 03.07.2020 sind es 41€ pro Per­son und danach bis zum 03.01.2021 liegt der Preis bei 43€ pro Per­son. Ein­tritt für Kin­der bis 3 Jah­re ist kos­ten­frei.
Das Park­ti­cket kos­tet 12,50€.

Tipp: Wenn ihr das Ein­tritts­ti­cket online bestellt, spart ihr 2€ pro Person.

Drei Tickets

Übernachtung

Die Prei­se für das haus­ei­ge­ne Eft­e­ling-Hotel fan­gen bei zwei Per­so­nen ab 266€/Nacht an. Dafür bekommt man kos­ten­lo­ses Früh­stück und frei­en Zutritt zum Frei­zeit­park.

Tipp: Wenn man mobil ist, empfeh­le ich eine Woh­nung auf Booking.com zu buchen, da hier die Unter­künf­te für zwei Per­so­nen bereits ab 69€/Nacht beginnen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert